Im Herzen von Wien entstand der Erweiterungsbau des FH Campus Wien. Im Zuge dieser Standorterweiterung – Bauen für die Zukunft des FH Campus Wien - errichtete Caverion die HKLS- und MSR-Anlagen auf ca. 42.000 m² Bruttogeschoßfläche.
An dieser Fachhochschule werden alle Studien- und Weiterbildungsangebote sowie alle Forschungsaktivitäten der Departments für angewandte Pflegewissenschaft und Gesundheitswissenschaften unter einem Dach gebündelt.
Im Rahmen der Ausführung war Caverion für die Heizungs-, Klima-, Lüftung-, Sanitärtechnik, sowie Sprinkler und MSR-Anlagen verantwortlich. Die technischen Maßnahmen wurden in einer knapp bemessenen Planungs- und Ausführungszeit umgesetzt. Die Energieversorgung wurde mittels Geothermie sichergestellt. Es wurden140 Erdwärmesonden mit einer Länge von 27 km in 190 m Tiefe errichtet, die nahezu den ganzen Wärmebedarf und einen überwiegenden Teil des Kältebedarfs abdecken (Wärmebedarf ca. 80%, Kältebedarf ca. 55%). Auch PV-Anlagen am Dach tragen zur nachhaltigen Energieversorgung bei.
Weiters wurden Maßnahmen zur Gebäudeautomatisierung und zum Gebäudeschutz umgesetzt:
Besonders an diesem Projekt war das aktive Mitwirken seit Basic Design im Generalplaner-Team. Im Zuge des Fast-Track Projekts erfolgte der Standortausbau in kürzester Zeit.
Technische Eckdaten
Erforderliche Heizleistung Gebäude: ca. 1.700kW
Erforderliche Kühlleistung Gebäude: ca. 1.800kW
Luftvolumenstrom konditioniert: ca. 225.000 m³/h
Luftvolumenstrom Sicherheitslüftung: ca. 270.000 m³/h
Projektzeitraum: 05/2022 - 02/2023 (Planung) / 03/2023 – 08/2024 (Ausführung)
Über FH Campus Wien
Die Fachhochschule Campus Wien im 10. Wiener Gemeindebezirk bietet Studiengänge für Fachkräfte in Gesundheitsberufen.